Alpkan
20:30 - 21:45 Uhr
Das Quintett aus dem Raum Linz/Perg/Steyr spielt laut Eigendefinition „Musik von irgendwo zwischen Alpen und Balkan“.
Auf der Suche nach Zuordnung eines Musikstils könnte man auch „Neue Volksmusik“ oder „Alpine Weltmusik“ dazu sagen.
Mit der Besetzung Trompete, Tuba, Posaune, Gitarre, Schlagzeug und Gesang fusioniert ALPKAN traditionelle Volksmusik aus Österreich und Südosteuropa mit Einflüssen aus Funk, Rock und Jazz. Die Lieder streifen inhaltlich die verschiedensten Themengebiete, sei es Kulinarik („Knödl“, „Rehragout“, „Körner“), Biologie („Gössnwoiza“, „Haut“), Politik („Selidba“, „Frau Hektor“) oder Soziologie („Nachbar“, „Oide gstorbn“, „Brigitta“, „Moja“). Teils mit Mundart-Texten, teils auf Kroatisch, teils ausschließlich instrumental, immer mit humorvollen Untertönen.