Sommernachtsball im Viervierteltakt
Am 14. Juni 2025 lädt der Oberösterreicher Ball zum 122. Mal zu Musik, Tanz und Kulturgenuss ins festlich geschmückte Wiener Rathaus. Und so ein musikalisch-gesellschaftliches Hochglanz-Ereignis mit oberösterreichischem Flair ist wie gemacht für’s Feiern mit Blasmusikunterstützung! Mit dabei auch heuer wieder: PEPEs Woodstock Tanzorchester, Walking Acts und Woodstock-Freunde.
Rabatt für Woodclub Member
Woodclub Member erhalten 10 Euro Rabatt auf die Eintrittskarten. Einfach auf der Woodclub-Seite einloggen und dort Rabattcode einsehen!

Kummst a?
Der 122. Oberösterreicher Ball ist auch dieses Jahr wieder bespickt mit musikalischen Highlights quer durch alle Genres! Das ptArt Orchester, die Polizeimusik Oberösterreich und die MMK Haag am Hausruck starten den Abend mit einer Eröffnungsshow im Festsaal. Danach folgen Acts wie Tobias Pötzelsberger & Band, das Linzer Musicalensemble und eine Mitternachtsshow der Poxrucker Sisters.
In den herrlichen Hallen des Wiener Rathauses geht’s aber auch in den Nebenräumlichkeiten rund, wo Blechsalat und die Voixmusi Combo zu hören sein werden. Im Arkadenhof sorgt PEPEs Woodstock Tanzorchester für Stimmung.
Das perfekte Line Up also, um Hackschnitzelwiesen und Festivalstiefel ausnahmsweise gegen Tanzparkett und Festtracht zu tauschen und ins Ballgeschehen einzutauchen. Wir freuen uns drauf!
Oberösterreicher Ball
Wiener Rathaus
14. Juni 2025
Musik aus allen Genres
Sie bringen Woodstock-Feeling nach Wien und spielen in unterschiedlichsten Sälen für euch auf!
PEPEs Woodstock Tanzorchester
Unter der Leitung von Josef „Pepe“ Schütz hat sich eine feine Auswahl an Musikern zusammengefunden, die die Ballnacht zum Tag machen. Seit Jahren sind sie als das Pepe Allstar Tanzorchester auf internationalen Bühnen und Bällen unterwegs – für den Oberösterreicher Ball wurde die Mannschaft blasmusikalisch umgerüstet und bringt als PEPEs Woodstock Tanzorchester tanzbare Rhythmen auf‘s Parkett. Jahrelange Erfahrung, ein schier unerschöpfliches Repertoire und das gewisse Etwas – wer zu PEPEs Woodstock Tanzorchester einmal das Tanzbein schwingt, kommt so schnell nicht mehr zum Stillstand!
Blechsalat
Sechs geselliger Innviertler. Genauer gesagt Mehrnbacher – haben sich 2010 zusammengefunden und spielen seither gemeinsam auf Veranstaltungen aller Art. Die Besetzung aus zwei Trompeten/Flügelhorn, zwei Basstrompeten, einer Steirischen und einer Tuba macht musikalisch, spieltechnisch und gesanglich (fast) alles möglich. Ob traditionelle Polkas, Märsche oder Walzer über Volks- und Tanzlmusi bis hin zu beliebten Evergreens zum Mitsingen – das Repertoire ist vielseitig, je nach Veranstaltung.
Voixmusi Combo
Gerade noch beim Wagenradl-Essen im Leitner Stadel im Einsatz und schon geht’s ab nach Wien für das oberösterreichische „Grenzgänger“-Ensemble (2 Mitglieder stammen aus dem Hausruckviertel, 3 aus dem Innviertel). Gegründet wurde die Gruppe als Familienmusik von Bernhard Auzinger (Klarinette) mit seinen Söhnen Elias (Klarinette) und Benedikt (Steirische Harmonika). 2019 stieß Lotta Humer (Bassklarinette) dazu und schließlich auch noch Brigitte Groß (Harfe). Die Liste der Auftrittsorte ist schon lang und kann am 14. Juni um das Wiener Rathaus erweitert werden!

PEPEs Woodstock Tanzorchester

Blechsalat

Voixmusi Combo
