Sommernachtsball im Viervierteltakt
Am 17. Juni lädt der Oberösterreicher Ball zu Musik, Tanz und Kulturgenuss ins festlich geschmückte Wiener Rathaus. Und da darf das Woodstock der Blasmusik natürlich auf keinen Fall fehlen. Mit dabei: eine bunte Auswahl an Woodstock-Bands, die einerseits die Vielfalt der Blasmusik zeigen, andererseits auch Oberösterreich musikalisch repräsentieren. Wir freuen uns auf: Blechsalat, PEPEs Woodstock Tanzorchester, die Militärmusik Oberösterreich, die Weißbachseer Tanzlmusi und die Innviertler Klarinettnmusi.

Kummst a?
Am 17. Juni 2023 tanzt, plaudert, staunt und präsentiert sich Oberösterreich eine Nacht lang exklusiv im Wiener Rathaus – beim 120. Oberösterreicher-Ball. Mit dabei: eine Auswahl an Woodstock-Bands!
Im Mittelpunkt steht heuer unter anderem die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, aber auch das gelebte Brauchtum aus ganz Oberösterreich. In musikalischer Weise kann hier das Woodstock der Blasmusik mit einem bunten Mix aus modern und traditionell aufwarten. Mit einem Auftritt von Blechsalat im Ballsaal, Tanzmusik von PEPEs Woodstock Allstar Band im Arkadenhof und gmiatlicher Tanzlmusi von der Innviertler Klarinettnmusi in den Nebenräumen.
Also eini in die Festtracht und auf nach Wien!
Oberösterreicher Ball
Wiener Rathaus
17. Juni 2023
Das Line Up
Sie bringen Woodstock-Feeling nach Wien und spielen in unterschiedlichsten Sälen für euch auf!
Blechsalat
Zwischen zwei Welten taumelt die kleinste Blaskapelle der Erde. Ausgefeilter Bühnensound und performative Straßenkunst. Dem Konzertsaal steht der Asphalt gegenüber. Die Straße wird zum Ort der Darbietung, der Leiterwagen zum Transportmittel und der Fußgänger zum Publikum. Geboten wird nebst eigenem Werk allseits Bekanntes, gedreht durch den Blechsalat’schen Fleischwolf der Kreativität.
PEPEs Woodstock Tanzorchester
Unter der Leitung von Josef „Pepe“ Schütz hat sich eine feine Auswahl an Musikern zusammengefunden, die die Ballnacht zum Tag machen. Seit Jahren sind sie als das Pepe Allstar Tanzorchester auf internationalen Bühnen und Bällen unterwegs – für den Oberösterreicher Ball wurde die Mannschaft blasmusikalisch umgerüstet und bringt als PEPEs Woodstock Tanzorchester tanzbare Rhythmen auf‘s Parkett. Jahrelange Erfahrung, ein schier unerschöpfliches Repertoire und das gewisse Etwas – wer zu PEPEs Woodstock Tanzorchester einmal das Tanzbein schwingt, kommt so schnell nicht mehr zum Stillstand!
Innviertler Klarinettnmusi
Eine gmiatliche Klarinettnmusi – gerüstet mit traditioneller, zünftiger Musik und einer gehörigen Portion Musizierfreude. Die fünf Freunde aus den Bezirken Ried im Innkreis, Schärding und Haag am Hausruck passen perfekt ins Wirtshaus oder in die Gaststube. Sie verstehen es aber auch, traditionelle Klänge in schickes Gewand zu packen und füllen mit ihren g’miatlichen Melodien auch so ehrwürdige Hallen wie das Wiener Rathaus.
Militärmusik Oberösterreich
Ein wichtiges Aushängeschild für die oberösterreichische Blasmusik, das ist die Militärmusik Oberösterreich. Egal ob wichtiger Staatsempfang oder feierliche Fanfaren zur Eröffnung des Ball der Oberösterreicher in Wien. Die Militärmusik Oberösterreich darf bei so einem Event auf keinen Fall fehlen!
Weißbachseer Tanzlmusi
Die Weißbachseer Tanzlmusi spielt seit 2017 in der Besetzung mit zwei Flügelhörnern, einer Basstrompete, Tuba, Steirische Harmonika und Gitarre bei den verschiedensten Anlässen. Da alle Mitglieder in Gemeinden rund um den Attersee beheimatet sind, war neben der Begeisterung zur Volksmusik die namensgebende Verbindung klar: der Attersee. Der Name „Weißbachseer Tanzlmusi“ bezieht sich auf eine alte Bezeichnung der Einheimischen für eben diesen See im Herzen Österreichs.

Blechsalat

Innviertler Klarinettnmusi

PEPEs Woodstock Tanzorchester

Militärmusik Oberösterreich
